Direktor der Klinik

Zur Person

Klinische Schwerpunkte

Primäre und sekundäre Wiederherstellungs- und spezielle Unfallchirurgie
Ellenbogen-, Hand-, Schulter-,Klavikula- und Mikrochirurgie
Posttraumatische sekundäre Rekonstruktionen speziell bei Hand, Ellenbogen, Schulter und Klavikulaproblemen
Becken- und Acetabulumchirurgie
Akademischer Werdegang
1987 - 1993 Studium der Medizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Abschluss: Humanmedizin 23.11.1993
1994 Promotion: Knochendichtemessungen beim Krankheitsbild Frozen shoulder
2003 Habilitation: Tribologie unterschiedlicher Hüftkopfhemiendoprothesen
Klinischer Werdegang
1994 Arzt im Praktikum in der Unfallchirurgie der Johannes Gutenberg – Universität Mainz
1995 - 2010 Wissenschaftlicher Angestellter der Johannes Gutenberg – Universität Mainz
Seit 2010 Leiter Schwerpunkt Unfallchirurgie, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Köln AöR
Weiterbildung und Zusatzqualifikationen
03/1998 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
04/2000 Facharzt Allgemeinchirurgie
09/2002 Schwerpunkt Unfallchirurgie (ZB spez. UC 2011)
08/2006 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
10/2006 European Trauma Surgeon (European Board of Traumatology)
07/2009 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Preise, Auszeichnungen und Stipendien
2000 AE Preis (Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik)
2002 Awarded hip paper European Hip Society
2006 Posterpreis DGU

Lehrtätigkeiten
2002 Hauptvorlesung Unfallchirurgie, Univ. Mainz und Köln
2004 - 2009 Wahlpflichtblock praktischer Handkurs, Uni Mainz
2012 Wahlpflichtblock Hand mit Anatomischen Übungen / Untersuchungskurs, Köln
2015 Teaching on the run, Köln
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese (AO)
Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik (AE)
Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
Deutsche Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Verein Leitender Orthopäden und Unfallchirurgen
Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
Editor in chief "Obere Extremität"
Vorstand DVSE (Deutsche Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie)
Die wichtigsten Publikationen
Deutsches Ärzteblatt 2013: The treatment of proximal humerus fractures in adults
Deutsche Ärzteblatt 2015: Therapie der einfachen Ellenbogenluxation des Erwachsenen
J Mater Sci Med 2014: Reduced fibroblast adhesion on plasma-modified titanium surfaces
Pain 2011: TNF-alpha in CRPS and normal trauma - significant differences between tissue and serum
Oper Orthop Traumatol 2005 Primary total elbow replacement for fractures of the distal humerus
Nach oben scrollen